

Haben Sie einen Überschuss an Büroflächen oder möchten Sie ein Büro in einem der beliebten Viertel der Hauptstadt mieten? In beiden Fällen kann die Untervermietung die ideale Lösung sein. In der Tat ist es möglich, Ihre überschüssige Fläche zu mieten oder Räumlichkeiten von einem anderen Unternehmen unterzuvermieten. Kommt Ihnen das interessant vor? Lesen Sie unseren Artikel unten, um alles über die Untervermietung zu erfahren.
Untervermietung ist, wenn ein Dritter den Mietvertrag abschließt: der Untermieter. In dieser Inter-Party-Beziehung vermietet das Unternehmen, das der Mieter der Räumlichkeiten ist, einen Teil seines Arbeitsplatzes und wird somit zum Vermieter, ohne notwendigerweise Eigentümer der Räumlichkeiten zu sein.
Es gibt zwei Möglichkeiten, ein Büro unterzuvermieten: eine teilweise oder eine vollständige Untervermietung. Im ersten Fall vermietet der Vermieter einen Teil der Räumlichkeiten unter, um den Raum zu optimieren und die Kosten zu senken. Im zweiten Fall mieten Sie die gesamten Räumlichkeiten.
Sind Ihre Räumlichkeiten zu groß? Wäre ein zusätzliches Einkommen willkommen? Wurden Ihre Mitarbeiterzahlen reduziert? Unternehmen haben oft ungenutzte Flächen, die Geld kosten. Die Lösung? Sie haben es erraten: Untervermietung. Es ist die ideale Lösung, um Ihren verfügbaren Platz zu optimieren.
Natürlich ist eine Untervermietung sinnvoll, aber seien Sie sich bewusst, dass dies nicht immer möglich ist. Es gibt eine Reihe von Dingen zu beachten und Schritte zu unternehmen, bevor Sie dies tun. Flexas kann Sie durch den Prozess führen. Im Folgenden finden Sie alles, was Sie über die Untervermietung wissen müssen, einschließlich der zu beachtenden Regeln, was zu beachten ist und die Vor- und Nachteile.
Es gibt viele Gründe für die Untervermietung, sowohl teilweise als auch vollständig. Hier ist eine Liste der Hauptgründe.
Schritt 1: Überprüfen Sie Ihren Mietvertrag auf Untervermietungsklauseln.
Schritt 2: Informieren Sie Ihren Vermieter über Ihre Absicht, die Räumlichkeiten unterzuvermieten.
Schritt 3: Wenden Sie sich an einen Online-Broker wie Flexas.com, um Ihre Mieter zu finden.
Schritt 4: Besuchen Sie die Räumlichkeiten mit potenziellen Mietern und stellen Sie sicher, dass sie kreditwürdig sind.
Schritt 5: Vereinbaren Sie die Bedingungen des Mietvertrags.
Schritt 6: Schließen Sie einen Mietvertrag ab.
Es ist immer eine gute Idee zu prüfen, ob Ihre Nachbarn mehr Platz wünschen. Wenn ja, ist dies definitiv die beste Lösung.
Es versteht sich von selbst, dass sowohl der Vermieter als auch die Behörden ein Mitspracherecht haben.
Untervermietung mag eine gute Idee sein, wenn Sie überschüssigen Platz haben, aber es bedeutet nicht unbedingt, dass Sie es selbst organisieren können. Die Untervermietung umfasst in der Tat Regeln und Bedingungen sowie die Einhaltung bestehender Verträge.
Zunächst ist es wichtig, Ihren bestehenden Mietvertrag zu überprüfen und einzuhalten. Einige Vermieter haben die Angewohnheit, Klauseln in ihre Mietverträge aufzunehmen, die die Untervermietung ihrer Räumlichkeiten verbieten. Wenn dies der Fall ist, ist eine Untervermietung natürlich keine Option. Die Mehrheit der Vermieter enthält jedoch keine solchen Klauseln. So sieht entweder der Mietvertrag vor, dass eine Untervermietung möglich ist, oder in den meisten Fällen erwähnt der Mietvertrag das Thema überhaupt nicht. In beiden Fällen ist eine Untervermietung möglich, aber Sie müssen die Vermieter schriftlich über Ihre Absichten informieren.
In diesem Stadium ist es wichtig zu beachten, dass eine Untervermietung Ihre Beziehung zum Vermieter nicht beeinträchtigt.
Nach Eingang der Erlaubnis des Vermieters muss ein Untermietvertrag erstellt werden. Darin sollten zumindest folgende Punkte geregelt sein:
In the event that the entire office is sublet, the subtenant must be informed of any agreements and obligations between the original landlord and tenant.
Wie bereits erwähnt, bietet die Untervermietung viele Vorteile, insbesondere wenn sie teilweise erfolgt.
Trotz aller Vorteile sollten Sie immer die negativen Aspekte der Untervermietung Ihrer Büros im Auge behalten.
Das größte Risiko besteht darin, Ihren Vermieter nicht über die Untervermietung zu informieren. Dies kann dazu führen, dass Ihr Mietvertrag gekündigt wird und hohe Strafen erhoben werden.
Bisher haben wir die Untervermietung aus Sicht des Vermieters diskutiert, aber es gibt auch viele Vorteile aus Sicht des Untermieters. In der Tat kann es die perfekte Gelegenheit sein, ein schönes Büro in einer ansonsten zu beliebten Gegend zu mieten. Die Untervermietung eines Büros hat aber auch ihre Nachteile. Deshalb müssen Sie sehr flexibel und bewegungsbereit sein, falls Ihnen die Untervermietung nicht gefällt.
Im Folgenden erklären wir Ihnen alles, was Sie über die Untervermietung von Büroflächen wissen müssen.
Der Preis ist zweifellos der Hauptvorteil. Da die Kosten geteilt werden, ist die Miete im Allgemeinen günstiger als der Durchschnitt.
Die richtigen Räumlichkeiten zu finden, ist bei der Gründung eines Unternehmens nicht einfach. Viele Vermieter haben Zweifel an der Bonität eines Start-ups und die Preise sind oft exorbitant. Die Untervermietung ist daher eine ideale Lösung, mit der Sie sich in ausgezeichneten Räumlichkeiten für eine niedrigere Miete einrichten können.
Es gibt viele Verpflichtungen und Verantwortlichkeiten, die mit einem traditionellen Mietvertrag verbunden sind. Während ein Untermietvertrag auch seine eigenen rechtlichen Verpflichtungen mit sich bringt, sind diese viel weniger komplex und viele Verantwortlichkeiten sind nicht auf den Unterbrief übertragbar, es sei denn, der Unterbrief mietet die gesamten Räumlichkeiten. Es sollte immer daran erinnert werden, dass die Rechte des Hauptmieters nicht übertragbar sind; wie die Verlängerung des Mietvertrags.
Da die Räumlichkeiten bereits möbliert sind, müssen Sie nur noch einrichten. Bringen Sie Ihre Mitarbeiter und Computer mit und Sie sind bereit, ohne Installationsaufwand zu arbeiten.
Wenn Sie Räumlichkeiten untervermieten, können Sie jederzeit verhandeln, zu welchen Teilen und Dienstleistungen des Gebäudes Sie Zugang haben. Zum Beispiel Sicherheit, Drucker und sogar Fitnessstudios.
Die Untervermietung gibt Ihnen auch die Möglichkeit, sich mit den anderen Unternehmen in den Räumlichkeiten zu vernetzen, so dass Sie Ihr Netzwerk erweitern können.
Hat die Untervermietung also nur Vorteile? Natürlich nicht. In der Tat gibt es bestimmte Nachteile, die Räumlichkeiten eines anderen Unternehmens unterzuvermieten. Hier sind die wichtigsten Nachteile:
Wenn Sie ein Büro untervermieten, müssen Sie flexibel sein. Viele Untermietverträge haben eine Laufzeit von einigen Monaten oder ein oder zwei Jahren. In beiden Fällen müssen Sie ausziehen, sobald der Mietvertrag abgelaufen ist. Entweder müssen Sie die Mietverträge zu vollen Kosten übernehmen, oder der Vermieter akzeptiert die Vertragsverlängerung nicht.
Wenn das Unternehmen, das seine Räumlichkeiten untervermietet, mit dem Eigentümer der Räumlichkeiten einen schlechten Mietvertrag ausgehandelt hat, kann es versuchen, einige der Bedingungen in den Untermietvertrag zu übertragen. Daher ist es immer ratsam, den Vertrag von einem Anwalt überprüfen zu lassen.
Wenn Sie einen Teil eines Arbeitsbereichs untervermieten, gibt es nur wenige Fälle, in denen Sie Ihre eigenen Büros oder sogar eine Trennung zwischen Ihrem Raum und dem anderer Untermieter oder des Unternehmens, das die Räumlichkeiten untermietet, haben. Sie haben also wenig Privatsphäre.
Obwohl Sie nicht für die Instandhaltung der Räumlichkeiten verantwortlich sind, sind Sie von einem Dritten abhängig (dem Unternehmen, das die Räumlichkeiten untermietet). Dies kann zeitaufwändig sein und manchmal zu Konflikten führen.
Es stimmt, dass die Untervermietung von Räumlichkeiten nicht jedermanns Sache ist. Aber in Paris gibt es einen echten Mangel an Büroflächen und Untervermietung kann eine Lösung sein. Tatsächlich ist die Leerstandsquote extrem niedrig und die Preise steigen jedes Jahr mehr und mehr. Viele Unternehmen sind daher gezwungen, an den Stadtrand zu ziehen, nicht freiwillig, sondern aus Verpflichtung.
Deshalb kann die Untervermietung die ideale Lösung sein. Es bietet die Möglichkeit, Räumlichkeiten in einem Gebiet einzurichten, das sonst unzugänglich oder unbezahlbar wäre. Sie sollten jedoch bedenken, dass dies nur eine vorübergehende Lösung ist.
Unternehmen, die ihre Räumlichkeiten in beliebten Gegenden untervermieten, befinden sich ebenfalls im Wandel. In der Tat ist diese Untervermietung oft das Ergebnis einer Verkleinerung, eines Umzugs oder eines anderen in diesem Artikel erwähnten Grundes. Ein kleineres Büro zu finden ist nicht immer ideal, aber es ist wichtig, die Kosten zu senken. Die Untervermietung ist daher die ideale Lösung.
In jedem Fall ist die Untervermietung Ihrer Räumlichkeiten in Paris nicht einfach. In der Tat suchen viele Unternehmen, aber wie finden Sie sie? Flexas.com können eine entscheidende Rolle spielen. In der Tat erhalten wir jeden Tag Anfragen von Unternehmen, die nach Räumlichkeiten suchen. Sie können uns mit der Aufgabe betrauen, Untermieter für Sie zu finden, indem Sie entweder Ihre Räumlichkeiten auf unserer Website platzieren oder uns eine E-Mail senden. Unsere Büroexperten finden für Sie die idealen Mieter.